Posidonia oder das Neptungras
Der Strand ist bekannt für das Vorkommen der besonderen Pflanze Posidonia, einer Meerespflanze von hoher Bedeutung für das Meer und seine Küste. Die von ihr dort gebildeten Seegraswiesen sind die Grundlage bedeutender mariner Ökosysteme. Bekannt sind sie für die aus ihnen entstehenden Seebälle. Die Pflanze ist ausschliesslich in Australien heimisch, mit Ausnahme am Mittelmeer. Ihr Auftreten beweist eine hohe Umweltqualität. Obwohl es uns auf den ersten Blick unangenehm erscheinen mag, wenn es trocken ist (es verströmt einen charakteristischen Geruch), ist Posidonia eine endemische Meerespflanze, die eine grundlegende Rolle bei der Milderung der Erosion spielt, die wir an vielen Stränden sehen.. Am Strand entlang, insbesondere nach einem Sturm, trifft man auf die schöne Posidonia Oceanica, die entgegen vieler Meinungen keine Alge ist, sondern eine kostbare Pflanze. Genau wie Landpflanzen besitzt sie Wurzeln und einen unterirdischen Stamm, Blätter, Blüten und Früchte. Die widerstandsfähigen Fasern der Blätter werden durch die Wellen verdichtet und in Form von Seekartoffeln (in Alghero besser als „Buric“ bekannt) oder eben Seebällen an den Strand zurückgebracht.
Warum sind das Neptungras und ihre Seegraswiesen für das Ökosystem so wichtig?
– Pro Quadratmeter Vegetation werden täglich bis zu 20 Liter Sauerstoff freigesetzt.
– Es ist ein sicherer und lebensmittelreicher Ort für viele Fische (einschließlich des Seepferdchens), daher bieten sie auch einen grossartigen Ort zum Schnorcheln.
– Neptungras verhindert durch die am Strand angesammelten Laubhaufen (sogenannte Bankette) die Küstenerosion.
– Durch das Vorkommen der Pflanze wird jedes Jahr ein paar Meter Strand geschützt, die sonst verschwinden würden.
Helfen Sie uns, die Umgebung zu schützen und zu erhalten, indem Sie die Natur respektieren! Baia ❤️Grün